Schweden besteht aus den unterschiedlichsten Landschaftsformen und sogar Klimazonen, sodass du das Land in jeder Region im Grunde aufs Neue erkunden kannst.
Eine Art „Schweden in der Nussschale“ findest du dabei rund um Östersund. Die Stadt liegt am Storsjön, dem fünftgrößten See Schwedens, genau in der Mitte zwischen der Ostsee und dem Mittelgebirge des Helags, das sie von Norwegen trennt. Daneben verbindet sie endlose Wälder mit den hügeligen Feldern und dem Flair einer Großstadt, was man sonst eher aus dem Süden kennt. Für mich ist die Region um Östersund das perfekte Stück Schweden - Und diese Tagestour verbindet die schönsten Orte dieser Region!
Diese GPX-Datei ist Teil der Tour durch Süd- und Mittelschweden, die du ebenfalls hier herunterladen kannst!
Inhalt
Diese Tagestour führt dich über eine Strecke von 379 Kilometern, verteilt auf 20 Wegpunkte. Bei diesen Wegpunkten handelt es sich unter anderem:
-
Moose Garden: Ein Elchpark, in dem du hautnah in Kontakt mit halbzahmen Elchen kommst, was dir in dieser Art sonst nirgendwo möglich ist
-
Ristafallet: Bekannt aus dem Film "Ronja Räubertochter" ist der Ristafallet einer von zwei großen Wasserfällen auf der Route
- Åreskutan: Der höchste Berg Jämtlands ist bequem über einen Sessellift erschlossen und bietet dir den Gesamtüberblick über die Region
-
Tännforsen: Der Platzhirsch unter den schwedischen Wasserfällen, nämlich der größte Wasserfall Schwedens
-
Kallsjön: Abgelegen von allen Hauptverkehrsstraßen geht es über Schotter durch die Fjälllandschaft Mittelschwedens
-
Roadbook: Die wichtigsten Wegpunkte findest du in einem Roadbook näher beschrieben!
Noch Fragen?
-
Technische Hinweise: Die Datei wurde mit Garmin Basecamp erstellt und sind mit den meisten Navigationssystemen und Apps kompatibel, die gpx- oder kml-Dateien unterstützen. Solltest du ein anderes System verwenden, prüfe bitte vor dem Kauf die Kompatibilität!
-
Updates garantiert: Sollten sich Abschnitte durch Baumaßnahmen ändern, erhältst du kostenlos aktualisierte Dateien.
-
Einblicke in die Reise: Auf meinem YouTube-Kanal kannst du dir schon jetzt Eindrücke von der Strecke verschaffen.
-
Fragen? Schau in die FAQs oder kontaktiere mich direkt über das Kontaktformular.