Der Helm ist Pflicht – die Sturmhaube freiwillig. Ich persönlich fahre nie ohne, um die Helmpolster auf langen Touren nicht vollzuschwitzen. Entsprechend viel muss die Sturmhaube aushalten, und deswegen trage ich immer eine aus Merinowolle.
Viele greifen zu günstiger Baumwolle, die allerdings schon nach kurzer Zeit unangenehme Gerüche entwickelt. Merinowolle hingegen wirkt antibakteriell, sodass selbst bei schweißtreibenden Touren nichts zu riechen ist. Einfach kurz in der Sonne trocknen lassen, und schon ist wieder alles frisch im Helm!
Diese dicke Ausführung eignet sich besonders für Touren an kalten Tagen für kälteempfindliche Fahrer auch zur Ganzjahresnutzung. Für warme Tage biete ich auch eine Sturmhaube mit dünnem Stoff an, außerdem kannst du die Sturmhaube super mit dem Halswärmer ergänzen!